Was spricht dafür, sich für eine Bestandsimmobilie zu entscheiden!
Bestandsimmobilie oder Neubau? Warum sich der Kauf einer bestehenden Immobilie lohnen kann.
Wer auf der Suche nach Wohneigentum ist, steht oft vor der Frage: Neubau oder Bestandsimmobilie? Während Neubauten mit modernster Technik und Energieeffizienz punkten, bieten bestehende Immobilien zahlreiche Vorteile, die oft übersehen werden.
Lage und Infrastruktur
Bestandsimmobilien befinden sich häufig in gewachsenen Wohnvierteln mit guter Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindungen sind meist fußläufig erreichbar – ein klarer Vorteil gegenüber Neubaugebieten am Stadtrand.
Günstigerer Kaufpreis
In vielen Fällen sind Bestandsimmobilien günstiger als Neubauten. Zudem lassen sich durch geschickte Renovierungen und Modernisierungen Wertsteigerungen erzielen.
Sofortige Verfügbarkeit
Während Neubauten oft lange Bauzeiten haben, kann eine Bestandsimmobilie meist zeitnah bezogen werden – ideal für alle, die nicht jahrelang auf ihr Eigenheim warten möchten.
Charme und Individualität
Anders als standardisierte Neubauten bieten Altbauten oft einzigartige Architektur, hohe Decken, Parkettböden oder Stuckverzierungen. Diese Details verleihen dem Zuhause eine besondere Atmosphäre.
Nachhaltigkeit
Ein bestehendes Gebäude weiter zu nutzen, spart Ressourcen und reduziert den ökologischen Fußabdruck. Statt Neubauflächen zu versiegeln, kann eine sanierte Bestandsimmobilie eine nachhaltige Alternative sein.
Fazit: Wer Wert auf Lage, Charakter und eine schnelle Verfügbarkeit legt, sollte eine Bestandsimmobilie in Betracht ziehen. Mit durchdachten Modernisierungen lassen sich zudem energetische Standards verbessern – eine Investition, die sich langfristig lohnt.
Für mehr Details und eine unentgeltliche persönliche Beratung kontaktiert uns gern.
Alle Rechte vorbehalten | Finanzplan Hamburg GR e.K.
Alle Rechte vorbehalten |
Finanzplan Hamburg GR e.K.